
Herzlich Willkommen
Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Neustadt an der Aisch begrüßt Sie auf ihrer Homepage!
Schön, dass Sie unsere Internetpräsenz aufsuchen. Wir hoffen, dass Sie die Informationen finden, die Sie suchen. Natürlich fänden wir es schön, wenn Sie Freude daran haben, auf unseren Seiten zu stöbern. Falls Sie etwas vermissen, senden Sie uns einfach eine Email, und wenn Ihnen etwas gut gefällt gerne auch.
Was uns aber noch viel wichtiger ist:
Haben Sie einen gesegneten Tag und lassen Sie sich von Gott beschenken mit Freude, Trost und Kraft. Ihre haupt-, neben- und ehrenamtlich Mitarbeitenden unserer Kirchengemeinde
Am 14. September laden wir ein
zu den Jubiläen 500 Jahre Kirchenbibliothek und 300 Jahre Himmelfahrtskirche
10.15 Uhr Gottesdienst in der Himmelfahrtskirche
11.30 Uhr Empfang mit Grußworten und kleinem Imbiss
12.30 Uhr Kirchenführung in der Himmelfahrtskirche oder Entdeckertour für Kinder oder Friedhofsführung
14.00-17.00 Uhr Ausstellung in der Stadtkirche
14.30 Uhr Führung zu Neustadts Kirchen mit Receptaculum in der Stadtkirche
Mitmachen! Nicht nur zuhören!
Posaunenchor Neustadt/Aisch
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Blechbläser/innen.
Weitere Informationen finden Sie hier in unserem Flyer.
Wir laden Sie ein
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Gottesdienste, Veranstaltungen und Konzerte in Neustadt und Herrnneuses besuchen.
Falls Sie Fragen haben, können Sie uns gerne telefonisch oder per Mail kontaktieren.

Gottesdienste
Gottes Wort für jeden Tag
Du sollst den Namen des HERRN, deines Gottes, nicht missbrauchen; denn der HERR wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen missbraucht.
2. Mose 20,7
Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt.
Matthäus 6,9

Gemeindebrief
Hier können sie unseren aktuellen Gemeindebrief als Pdf downloaden.
In unserem Gemeindebrief-Archiv finden Sie weitere Ausgaben der letzten Jahre.
Seelsorge und Notfälle
Wenn Sie ein seelsorgerliches Gespräch wünschen, sprechen Sie am besten unsere Pfarrer*innen nach dem Gottesdienst, telefonisch oder per E-Mail an.
Im Notfall können Sie sich an die Mitarbeiter*innen der Telefonseelsorge wenden unter den Nummern:
0800/111 0 111 · 0800/111 0 222
Ihr Anruf ist kostenfrei