
Herzlich Willkommen
Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Neustadt an der Aisch begrüßt Sie auf ihrer Homepage!
Schön, dass Sie unsere Internetpräsenz aufsuchen. Wir hoffen, dass Sie die Informationen finden, die Sie suchen. Natürlich fänden wir es schön, wenn Sie Freude daran haben, auf unseren Seiten zu stöbern. Falls Sie etwas vermissen, senden Sie uns einfach eine Email, und wenn Ihnen etwas gut gefällt gerne auch.
Was uns aber noch viel wichtiger ist:
Haben Sie einen gesegneten Tag und lassen Sie sich von Gott beschenken mit Freude, Trost und Kraft. Ihre haupt-, neben- und ehrenamtlich Mitarbeitenden unserer Kirchengemeinde
Termine für Groß und Klein
Kindersingtage & Weihnachtsmusical
Kindersingtage in den Herbstferien
Vom 05.–08.11.2025 finden wieder Kindersingtage statt. Dabei werden Lieder aus Weihnachtsmusicals eingeübt. Ein Teil davon wird im Gottesdienst am Sonntag, 09.11.25 um 10:15 Uhr in der Stadtkirche Neustadt/Aisch aufgeführt – Familie und Freunde sind herzlich eingeladen.
Wer auch an Heiligabend (16:00 Uhr) beim Familiengottesdienst mitwirken möchte, kann nach den Herbstferien mittwochs von 16:00–17:30 Uhr proben (außer am 19.11.). Zusätzlich gibt es eine Generalprobe am 22.12. von 16:00–18:00 Uhr, ggf. eine weitere am 23.12.
Neu:
• Ende der Kindersingtage bereits um 13:00 Uhr – zur Entlastung der Kinder und Mitarbeitenden.
• Zielgruppe: Kinder von 6 bis 14 Jahren.
Jugendliche ab 14 Jahren können am 08.11. von 10:00–13:00 Uhr als „Jugendprojektchor“ mitmachen und auch bei Heiligabend mitwirken.
Helfende Hände gesucht:
Wer bei Kinderbetreuung, Musik, Essen oder Abbau unterstützen möchte, meldet sich bitte bei Daniela Hoffmann. Vielen Dank!
Anmeldung:
ev-jugend-neustadt.de/veranstaltungen-und-freizeiten
Kontakt:
daniela.hoffmann@elkb.de, Tel. 0170 9280362
Wir freuen uns auf euch!
Stimmen im Advent
Chorprojekt
Start: 10. Oktober 2025
"Der Alte muss" und auch Junge sind herzlich willkommen
Auch in diesem Jahr lädt die Kirchengemeinde
herzlich ein zur achten Auflage des 
BENEFIZ-SCHAFKOPF TURNIER
Die Spendenerlös wird im Rahmen der 
Plakatwerbung veröffentlicht
Wann
Am Freitag, den 14.11.2025
Einlass und Anmeldung ab 18:00 Uhr
Spielbeginn um 19:00 Uhr
Dieses Jahr starten wir erneut mit 2 parallelen Runden. Eine Gruppe spielt 1 Runde mit 16 Spielen. Die andere Gruppe spielt 2 Runden mit je 24 Spielen. In der gemeinsamen Pause findet die Siegerehrung der Gruppe 1 statt.
So sind auch Mitspieler willkommen, die nicht so lange spielen wollen oder noch nicht so viel Erfahrung haben. Kinder und Jugendliche sind ebenfalls herzlich willkommen!
Wie freuen uns auch auf Mitspieler aus anderen Kirchengemeinden.
Wo
Im Gemeindezentrum
Am Schloßgraben 1, Neustadt
Startgebühr
Kinder bis 16 Jahre 3,- EUR
Alle über 16 Jahre 5,- EUR
Was gibt es zu gewinnen
Einen Abend voller Spielfreude und Preise für die Erstplatzierten
Für das leibliche Wohl
gibt es herzhafte Vesper sowie Bier und alkoholfreie Getränke.

Mitmachen! Nicht nur zuhören!
Posaunenchor Neustadt/Aisch
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Blechbläser/innen.
 Weitere Informationen finden Sie hier in unserem Flyer.
Wir laden Sie ein
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Gottesdienste, Veranstaltungen und Konzerte in Neustadt und Herrnneuses besuchen.
Falls Sie Fragen haben, können Sie uns gerne telefonisch oder per Mail kontaktieren.

Gottesdienste
Gottes Wort für jeden Tag
 Wie könnt ihr rechten mit mir? Ihr seid alle von mir abgefallen, spricht der HERR.
 Jeremia 2,29 
 Es ist hier kein Unterschied: Sie sind allesamt Sünder und ermangeln des Ruhmes, den sie vor Gott haben sollen, und werden ohne Verdienst gerecht aus seiner Gnade durch die Erlösung, die durch Christus Jesus geschehen ist.
 Römer 3,22-24 

Gemeindebrief
Hier können sie unseren aktuellen Gemeindebrief als Pdf downloaden.
In unserem Gemeindebrief-Archiv finden Sie weitere Ausgaben der letzten Jahre.
Seelsorge und Notfälle
Wenn Sie ein seelsorgerliches Gespräch wünschen, sprechen Sie am besten unsere Pfarrer*innen nach dem Gottesdienst, telefonisch oder per E-Mail an.
Im Notfall können Sie sich an die Mitarbeiter*innen der Telefonseelsorge wenden unter den Nummern:
 0800/111 0 111 · 0800/111 0 222
 Ihr Anruf ist kostenfrei






